Unsere Einsatzkräfte verbrachten die Wochenenden damit, den Aufbau und das Betreiben von Verpflegungsstellen zu üben sowie Verordnungen für die Hygiene, Infektionsschutz und den Umgang mit Lebensmitteln zu verinnerlichen.
Die DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven engagiert sich schon seit vielen Jahren für die Menschen in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven. Derzeit zählt unsere Gemeinschaft 30 aktive Einsatzkräfte. Unsere Mitglieder sind im Alter zwischen sechszehn und achtundfünzig. Die Hauptaufgaben liegen in der Gefahrenabwehr, dem Katastrophenschutz, dem Betreungs- und Verpflegungsdienst sowie dem Sanitätswachdienst auf Veranstaltungen. Die Ausbildung findet kostenlos und den Aufgaben angepasst bei uns oder in Ausbildungseinrichtungen des Landesverbandes statt. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden dich recht herzlich zu unserem nächsten Dienstabend ein.
Weitere Themen waren die Erstellung von Einkaufslisten anhand von Rezepten, kalkulieren von Einkaufspreisen, erkunden von Lebensmittelgeschäften und viele weitere Bereiche im Bezug auf Lebensmittel und Ausgabestellen.
Am Ende des Lehrganges folgte noch eine kurze Einführung in die Gerätekunde der verschiedenen Feldkochherde. Mit Beendigung des Lehrganges dürfen sich unsere beiden Einsatzkräfte ab sofort Verpflegungshelfer nennen.
Unsere Einsatzkräfte verbrachten die Wochenenden damit, den Aufbau und das Betreiben von Verpflegungsstellen zu üben sowie Verordnungen für die Hygiene, Infektionsschutz und den Umgang mit Lebensmitteln zu verinnerlichen.
Haben wir Deine Neugierde und dein Interesse geweckt und Du möchtest weitere Einblicke in die Tätigkeit der DRK-Kreisbereitschaft sowie Einsätze und Sanitätsdienste erhalten? Dann schau einfach auf einen unserer Dienstabende vorbei.
Wir treffen uns alle zwei Wochen am Dienstag (immer die ungeraden Wochen) um 19:00 Uhr in der Güterstraße 30 in 26389 Wilhelmshaven.