Wir sind für Sie da.

Herzlich Willkommen bei der DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven.

Jetzt Spenden Informationen

Ausbildung

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Ausbildung

Sanitätswachdienst

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Sanitätswachdienst

Einsatzdienste

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Einsatzdienste

Herzlich Willkommen bei der DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven!

Die DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven engagiert sich schon seit vielen Jahren für die Menschen in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven. Derzeit zählt unsere Gemeinschaft 30 aktive Einsatzkräfte. Unsere Mitglieder sind im Alter zwischen sechszehn und achtundfünzig. Die Hauptaufgaben liegen in der Gefahrenabwehr, dem Katastrophenschutz, dem Betreungs- und Verpflegungsdienst sowie dem Sanitätswachdienst auf Veranstaltungen. Die Ausbildung findet kostenlos und den Aufgaben angepasst bei uns oder in Ausbildungseinrichtungen des Landesverbandes statt. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden dich recht herzlich zu unserem nächsten Dienstabend ein.

Aktuelles und Nachrichten

Alle wichtigen Informationen über unsere Arbeit finden Sie im Newsroom
·

Unterstützungseinsatz in Berlin

Am Mittwoch den 16.03.2022, unmittelbar nachdem der Fackellauf in Wilhelmshaven beendet war, machten sich zwei unserer Einsatzkräfte auf, um am Berliner Hauptbahnhof bei den Wärmezelten für Vertriebene aus der Ukraine zu unterstützen.

Neben der Betreuung am Zelt wurde in Absprache mt der Einsatzleitung vo Ort zudem eine sanitätsdienstliche Fußstreife gestellt, welche mehrmals täglich einen Rundgang durch den Hauptbahnhof machte. Hierbei kam es zu mehreren kleinen und einer größeren Hilfeleistung.

Für die Ruhezeiten waren unsere Einsatzkräfte direkt in einem Hotel am Hauptbahof untergebracht, sodass keine weiten Wege für die Ruhephasen zurück gelegt werden mussten.

Am 19.03.2022 um 15:00 Uhr war der Einsatz für unsere Kräfte vor Ort beendet und sie konnten ihre Rückreise in die Heimat Kreisverbände antreten.

Zum Schluss ein Fazit von unserer Einsatzkraft Martin Werkmeister:

"Insgesamt war der Einsatz sehr schön, da man aktiv etwas für das Wohlbefinden der Geflüchteten tun konnte und man ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen konnte. Auch das kurze Leuchten der Kinderaugen, wenn Sie zur "Begrüßung" neben etwas zum Trinken auch ein wenig Süßes bekamen, hat - neben all den negativen Bildern über eingeschüchterte, teilweise verstörte, Geflüchtete, Leid, Not und Mangel am Nötigsten - bleibende Eindrücke hinterlassen."

Nach einem Zwischenstopp in Jeverland und Ammerland, um noch weitere Einsatzräfte abzuholen, ging die Fahrt nach Berlin los. Direkt nach der Ankuft gegen 18:00 Uhr, einer kurzen Einweisung in die Lage und einingen Absprachen vor Ort, begann auch direkt die erste Schicht für die Einsatzkräfte.

Die vorrangige Aufgabe unserer Einsatzkräfte war es am Busbahnhof Europaplatz die ankommenden Geflüchteten im Wärmezelt betreuen und ihnen einen kurzen Aufenthaltsort zur Verfüguung zu stellen, an dem sie sich Aufwärmen konnten bis ihre Weiterreise weiter ging.

Von hier aus wurden Sie zum Teil von Dolmetschern und Mitaarbeitern der Stadtmission in Bahnhof weitergeleitet, wo sich ein weiterer großer Aufenthaltsberiech befand. Hier erhielten sie zudem erste Notwendige Mittel des alltäglichen Bedarf sowie ausrechend Verpflegung.

Geplante Ankunfts- und Abfahrtszeiten waren täglich in der Zeit von 08:00 bis 23:00 Uhr.

Neugierig geworden?

Wir freuen uns auf Dich!

Haben wir Deine Neugierde und dein Interesse geweckt und Du möchtest weitere Einblicke in die Tätigkeit der DRK-Kreisbereitschaft sowie Einsätze und Sanitätsdienste erhalten? Dann schau einfach auf einen unserer Dienstabende vorbei.

Wir treffen uns alle zwei Wochen am Dienstag (immer die ungeraden Wochen) um 19:00 Uhr in der Güterstraße 30 in 26389 Wilhelmshaven.

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende