Wir sind für Sie da.

Herzlich Willkommen bei der DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven.

Jetzt Spenden Informationen

Ausbildung

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Ausbildung

Sanitätswachdienst

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Sanitätswachdienst

Einsatzdienste

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Einsatzdienste

Herzlich Willkommen bei der DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven!

Die DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven engagiert sich schon seit vielen Jahren für die Menschen in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven. Derzeit zählt unsere Gemeinschaft 30 aktive Einsatzkräfte. Unsere Mitglieder sind im Alter zwischen sechszehn und achtundfünzig. Die Hauptaufgaben liegen in der Gefahrenabwehr, dem Katastrophenschutz, dem Betreungs- und Verpflegungsdienst sowie dem Sanitätswachdienst auf Veranstaltungen. Die Ausbildung findet kostenlos und den Aufgaben angepasst bei uns oder in Ausbildungseinrichtungen des Landesverbandes statt. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden dich recht herzlich zu unserem nächsten Dienstabend ein.

Aktuelles und Nachrichten

Alle wichtigen Informationen über unsere Arbeit finden Sie im Newsroom
·

Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes!

Am 20.09.2023 führte der DRK-Kreisverband Wilhelmshaven e.V. die diesjährige Kreisversammlung durch. Tagungsort in diesem Jahr war das Logenhaus Wilhelmshaven.

Im Anschluss daran folgten die einzelnen Berichte der Gemeinschaften. Unser Kreisbereitschaftsleiter zeigte auf, in welchen Umfang die ehrenamtlichen Einsatzkräfte für das DRK in Wilhelmshaven aktiv gewesen sind. So berichtete er, dass die Bereitschaft unter anderen 29 Sanitätsdienste begleitet bzw. unterstützt hat, 20 Verpflegungsdienste und mehrere Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlicheitsarbeit durchgeführt hat.

Besondere Erwähnung erhielt das Projekt Teddykrankenwagen, bei den Kindern spielerisch die Erste Hilfe beigebracht und ihnen die Angst und Scheu vor einen Rettungswagen genommen werden soll. Insgesamt war der Teddykrankenwagen mehr als 10 Mal im Einsatz.

In der Summe haben die Einsatzkräfte der Bereitschaft knapp 3000 ehrenamtliche Einsatzstunden im Namen des Roten Kreuz geleistet.

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Ehrung langjähriger Mitgliedschaften im DRK. Aus den Reihen der Bereitschaft wurden Miriam Ziegler, Tim Georg Reise, Dennis Jung und Martin Werkmeister für fünf Jahre geehrt. Unser Kreisbereitschaftsleiter Steven Lukas wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Auf Grund des gesundheitlichen Ausscheidens des bis dato ersten Vorsitzenden Herr Klaus Raab, wurde an diesen Abend auch noch kurzfristig ein Teil des Vorstandes neu gewählt bzw. in ihrem Amt bestätigt. Unser zweiter Vorsitzender, Herr Klaus-Peter Schaps, wurde durch die Mitglieder zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Frau Jasmin Tegge ist indes zur zweiten Vorsitzenden unseres Kreisverbandes gewählt worden.

Herr Michael Mindner wurde durch die Anwesenden in seinen Amt als Kreisverbandsarzt bestätigt, genauso wie Herr Daniel Fokken als Schatzmeister und Herr Peter Debring als Justitiar.

Nachdem alle Tagesordnungspunkte abgearbeitet worden sind, lud die Geschäftsführung und der Vorstand zu Gegrilltem und verschiedenen Salaten ein, um den Abend bei einem gemütlichen Beisammensitzen ausklingen zu lassen.

Nach den einleitenden Worten unseres zweiten Vorsitzenden und der Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, gedachten die anwesenden Mitglieder den im Berichtszeitraum verstorbenen Mitgliedern.

Neugierig geworden?

Wir freuen uns auf Dich!

Haben wir Deine Neugierde und dein Interesse geweckt und Du möchtest weitere Einblicke in die Tätigkeit der DRK-Kreisbereitschaft sowie Einsätze und Sanitätsdienste erhalten? Dann schau einfach auf einen unserer Dienstabende vorbei.

Wir treffen uns alle zwei Wochen am Dienstag (immer die ungeraden Wochen) um 19:00 Uhr in der Güterstraße 30 in 26389 Wilhelmshaven.

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende