Wir sind für Sie da.

Herzlich Willkommen bei der DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven.

Jetzt Spenden Informationen

Ausbildung

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Ausbildung

Sanitätswachdienst

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Sanitätswachdienst

Einsatzdienste

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Einsatzdienste

Herzlich Willkommen bei der DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven!

Die DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven engagiert sich schon seit vielen Jahren für die Menschen in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven. Derzeit zählt unsere Gemeinschaft 30 aktive Einsatzkräfte. Unsere Mitglieder sind im Alter zwischen sechszehn und achtundfünzig. Die Hauptaufgaben liegen in der Gefahrenabwehr, dem Katastrophenschutz, dem Betreungs- und Verpflegungsdienst sowie dem Sanitätswachdienst auf Veranstaltungen. Die Ausbildung findet kostenlos und den Aufgaben angepasst bei uns oder in Ausbildungseinrichtungen des Landesverbandes statt. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden dich recht herzlich zu unserem nächsten Dienstabend ein.

Aktuelles und Nachrichten

Alle wichtigen Informationen über unsere Arbeit finden Sie im Newsroom
·

Gemeinsame Ausstellung mit dem KV Jeverland

Teilnahme an der Blaulichtmeile der Freiwilligen Feuerwehr Hohenkirchen zusammen mit den Bereitschaften des DRK Jeverland e.V.

Mehr als 50 Kuscheltieren wurden durch die Kinder und unseren Einsatzkräften versorgt. Hierbei gab es fast alles an Verletzungsmustern.

Es wurden durch die Kinder Kopfverbände, Pflaster, Handverbände, Fußverbände angelegt und viele anderen Erste Hilfe Maßnahmen durchgeführt. Zum Glück können wir sagen, dass es allen Kuscheltieren wieder gut geht.

Im Anschluss an die Behandlung hat jedes Kind eine Urkunde nebst einer kleinen Überraschung bekommen.

Zusätzlich haben wir kurzfristig und ungeplant zusammen mit unserem Rettungswagen an einer kleinen Showübung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenkirchen teilgenommen.

Das Szenario stellte sich für uns so dar, dass es zu enem Verkehrsunfall gebkommen ist, wobei sich das Fahrzeug hierbei überschlagen hat und auf dem Dach zum stehen kam.

Unsere Aufgabe war die Versorgung der verletzten Person im Fahrzeug. Nach einer kurzen Lageeinschätzung haben wir uns dazu entschlossen, dass sich eine Einsatzkraft zur verletzten Person ins Fahrzeug begibt. Bevor dies durchgeführt werden konnte, wurden die Seitenscheiben durch die Freiwillige Feuerwehr eingeschlagen. Somit wurde die Gefahr für die Einsatzkraft minimiert. Die zweite Einsatzkraft bereitete indes das benötigte Material wie Infusion, Verbandmaterial vor und reichte dieses an.

Während unsere Einsatzkräfte die verletzte Person versorgten, bereitete die Freiwillige Feuerwehr die Rettung des Patienten aus dem Fahrzeug vor.

Mittels hydraulischer Scheren wurden die A-, B- und C-Säule vom Dach getrennt. Bevor das Dach jedoch hervorgezogen wurde, hat man den Patienten auf ein Spineboard gelagert, damit die Rettung aus dem verunfallten Fahrzeug schonend erfolgen kann. Nach Abschluss der Maßnahme wurde nunmehr sowohl der Patient als auch die Einsatzkraft samt Dach unter dem Fahrzeug hervorgezogen.

Im Anschluss daran wurden kleinere medizinische Maßnahmen durchgeführt, bevor wir zusammen mit den Einsatzkräften der Feuerwehr den Patienten in den Rettungswagen verbracht haben.

Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Hohenkirchen für die Einladung zur Teilnahme an der Blaulichtmeile und Showübung.

Gemeinsam mit dem Gerätewagen Sanität der Bereitschaften des DRK Jeverland e.V. haben wir an der Feierleichkeit zum 100jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Hohenkirchen teilgenommen.

Unsere Einsatzkräfte waren mit dem Kreisbereitschafts-RTW als Teddykrankenwagen vor Ort.

Neugierig geworden?

Wir freuen uns auf Dich!

Haben wir Deine Neugierde und dein Interesse geweckt und Du möchtest weitere Einblicke in die Tätigkeit der DRK-Kreisbereitschaft sowie Einsätze und Sanitätsdienste erhalten? Dann schau einfach auf einen unserer Dienstabende vorbei.

Wir treffen uns alle zwei Wochen am Dienstag (immer die ungeraden Wochen) um 19:00 Uhr in der Güterstraße 30 in 26389 Wilhelmshaven.

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende