Wir sind für Sie da.

Herzlich Willkommen bei der DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven.

Jetzt Spenden Informationen

Ausbildung

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Ausbildung

Sanitätswachdienst

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Sanitätswachdienst

Einsatzdienste

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Einsatzdienste

Herzlich Willkommen bei der DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven!

Die DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven engagiert sich schon seit vielen Jahren für die Menschen in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven. Derzeit zählt unsere Gemeinschaft 30 aktive Einsatzkräfte. Unsere Mitglieder sind im Alter zwischen sechszehn und achtundfünzig. Die Hauptaufgaben liegen in der Gefahrenabwehr, dem Katastrophenschutz, dem Betreungs- und Verpflegungsdienst sowie dem Sanitätswachdienst auf Veranstaltungen. Die Ausbildung findet kostenlos und den Aufgaben angepasst bei uns oder in Ausbildungseinrichtungen des Landesverbandes statt. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden dich recht herzlich zu unserem nächsten Dienstabend ein.

Aktuelles und Nachrichten

Alle wichtigen Informationen über unsere Arbeit finden Sie im Newsroom
·

Einsatz für unsere Betreuungs- und Verpflegungsgruppe

Im Zuge der Entschärfung einer Fliegerbombe hat die Betreuungs- und Verpflegungsgruppe den Auftrag erhalten, Früh- und Mittagsverpflegung für die Einsatzkräfte bereitzustellen und zwei Familienzentren zu betreuen, in dem Betroffene unterkommen können.

Die ersten Verpflegungshelfer haben bereits um 06:00 Uhr angefangen die die Frühstückspakete herzustellen. Insgesamt 100 Frühstückstüten mussten gefüllt werden, 240 Brötchen belegt sowie 200 Getränke eingepackt werden. Diese wurden im Anschluss an die Feuer- und Rettungswache 2 sowie an die Ortsfeuerwehr Rüstringen gebracht und an die Einsatzkräfte verteil.

Gegen 08:30 kamen weitere Einsatzkräfte, um die Verpflegungsgruppe zu unterstützen. Ebenso haben Teile des aktuell stattfindenden Feldkochlehrganges ihre praktische Ausbildung durchgeführt und die Verpflegungsgruppe tatkrftig unterstützt.
Die Mittagsverpflegung wurde in unserer Feldküche zubereitet, nachdem im Vorfeld ersteinmal alle Zutaten für das Putengeschnetzelte mit Reis und Salat vorbereitet werden mussten.
Kurz nach 12:30 wurde das Essen im Uhrzeigersinn des Absperrradius an alle Absperrposten, der Technischen Einsatzleitung, der Feuer- und Rettungswache 2 sowie der Ortsfeuerwehr Rüstringen verteilt.

Neben der Verpflegung war auch unsere Betreuungsgruppe im Einsatz. Diese hatte den Auftrag zwei Familienzentren zu betreuen, in denen Betroffene Zuflucht finden konnten, die nicht anderweitig untergekommen sind oder in die Stadt wollten/ konnten. Auch hier wurden Getränke und kleine Snacks angeboten.
Mit insgesamt acht Einsatzkräften haben wir beide Familienzenten betreut.

Um ca. 15:40 wurde seitens der Technischen Einsatzleitung mitgeteilt, dass die Fliegerbombe entschärft sein und mit der Rückführung der Bewohner begonnen werden kann. Alle übrigen Einsatzkräfte wurden aus dem Einsatz entlassen.

Daraufhin konnten beide Familienzentren zurückgebaut und übergeben werden. Ebenfalls wurde die Verpflegungsstelle abgebaut, das komplette Material gereinigt und die Einsatzbereitschaft beider Gruppen wieder hergestellt.

Nachdem alle arbeiten erledigt waren, konnte die Einsatzkräfte gegen 18:40 in den wohlverdienten Feierabend gehen.

Neugierig geworden?

Wir freuen uns auf Dich!

Haben wir Deine Neugierde und dein Interesse geweckt und Du möchtest weitere Einblicke in die Tätigkeit der DRK-Kreisbereitschaft sowie Einsätze und Sanitätsdienste erhalten? Dann schau einfach auf einen unserer Dienstabende vorbei.

Wir treffen uns alle zwei Wochen am Dienstag (immer die ungeraden Wochen) um 19:00 Uhr in der Güterstraße 30 in 26389 Wilhelmshaven.

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende