Wir sind für Sie da.

Herzlich Willkommen bei der DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven.

Jetzt Spenden Informationen

Ausbildung

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Ausbildung

Sanitätswachdienst

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Sanitätswachdienst

Einsatzdienste

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Einsatzdienste

Herzlich Willkommen bei der DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven!

Die DRK-Kreisbereitschaft Wilhelmshaven engagiert sich schon seit vielen Jahren für die Menschen in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven. Derzeit zählt unsere Gemeinschaft 30 aktive Einsatzkräfte. Unsere Mitglieder sind im Alter zwischen sechszehn und achtundfünzig. Die Hauptaufgaben liegen in der Gefahrenabwehr, dem Katastrophenschutz, dem Betreungs- und Verpflegungsdienst sowie dem Sanitätswachdienst auf Veranstaltungen. Die Ausbildung findet kostenlos und den Aufgaben angepasst bei uns oder in Ausbildungseinrichtungen des Landesverbandes statt. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden dich recht herzlich zu unserem nächsten Dienstabend ein.

Aktuelles und Nachrichten

Alle wichtigen Informationen über unsere Arbeit finden Sie im Newsroom
·

Abschlussveranstaltung des Projektes ZisSch

Bei diesem Projekt steht das Thema des Bevölkerungsschutzes anhand konkreter Beispiele, wie z.B. Hochwasser, Sabotageakten oder flächendeckenden Stromausfall im Fokus.

Zur Vorstellung des erarbeiteten Konzeptes und somit dem Abschluss der ersten Projektphase luden am heutigen Abend die Projektverantwortlichen ein.
Nach einer Danksagung durch den ersten Stadtrat, Herrn Schönfelder, wurde der Antrag, mit welchem man sich nun auf entsprechende Fördermittel zur Umsetzung des Projektkonzeptes in Phase zwei bewirbt, vorgestellt. Anschließend konnte bei einem gemütlichen Beisammensein und gemeinsamen Essen diskutiert, Ideen ausgetauscht und geknüpfte Kontakte vertieft werden.

Die Entscheidung über den Projektantrag soll dann im ersten Quartal 2023 fallen.
Wir drücken die Daumen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit an diesem spannenden Konzept.

In den Vergangenen 18 Monaten trafen sich Vertreter*Innen der Stadt Wilhelmshaven, Feuerwehr, Hilfsorganisationen, ortsansässigen Unternehmen, Polizei und sozialen Einrichtungen wiederholt zu Fokusgruppengesprächen, Begehungen, Workshops und Besprechungen um ihre Ideen, Expertise und Anregungen für den Projektantrag des Projektes "ZisSch - Ganzheitliche zivile Sicherheitslösungen für die Stadt Wilhelmshaven - Bevölkerungsschutz stärken durch Risikomanagement in der Kommune" einzubringen und diesen zu vervollständigen. Das Projekt "ZisSch" wurde im Rahmen des BmBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) geförderten SifoLIFE-Wettbewerbes, welcher sich rund um das Thema Zivilschutz dreht, ins Leben gerufen und wird von der Stadt Wilhelmshaven mit Unterstützung der Universität Potsdam geleitet.

Neugierig geworden?

Wir freuen uns auf Dich!

Haben wir Deine Neugierde und dein Interesse geweckt und Du möchtest weitere Einblicke in die Tätigkeit der DRK-Kreisbereitschaft sowie Einsätze und Sanitätsdienste erhalten? Dann schau einfach auf einen unserer Dienstabende vorbei.

Wir treffen uns alle zwei Wochen am Dienstag (immer die ungeraden Wochen) um 19:00 Uhr in der Güterstraße 30 in 26389 Wilhelmshaven.

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Ob Krise oder Katastrophe, das DRK stellt für diese Ereignisse verschiedene Einsatzdienste für die Bevölkerung bereit.

Der Sanitätswachdienst im Deutschen Roten Kreuz. Erfahren Sie, wie die DRK-Kreisbereitschaft im Ernstfall für die Sicherheit der Gäste auf Ihrer Veranstaltung sorgt.

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Hier kannst du dich Informieren, welche Angebote es gibt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende