You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Gemeinsam mit dem Kuscheltier zu unseren Helfern des Teddykrankenwagen. Spielerisch die Untersuchung und Behandlung in einem Krankenwagen selbst erleben! Vertrauen aufbauen und mithelfen, dass das Kuscheltier wieder gesund wird!
Was ist der Teddykrankenwagen?
Ein Krankenwagen, der für eine Veranstaltung angefragt werden kann.
Dort untersuchen und behandeln Einsatzkräfte zusammen mit den Kindern die kuscheligen Patienten.
Die Einsatzkräfte stehen während der Behandlung den Kindern unterstützend zur Seite.
Ziele:
Die Kinder verlieren ihre Ängste und Hemmungen vor einem Rettungs- oder Krankenwagen.
Die Themen Vorsicht, Gesundheit, Untersuchung und Behandlung werden spielerisch bekannt gemacht.
Die Kinder erlernen oder vertiefen ihr Wissen in Erster Hilfe.
Die Öffentlichkeit wird auf auf das Projekt aufmerksam und sieht, welche tollen Projekte das DRK vor Ort umsetzt.
Der Teddykrankenwagen besteht aus:
1. Befragung Hier werden wichtige Fragen zum Unfallhergang des Patienten gestellt.
2. Untersuchung Bei der Untersuchung wird das Kuscheltier zusammen mit dem Teddyretter von oben bis unten durchgecheckt.
3. Behandlung Nachdem herausgefunden wurde was dem Kuscheltier fehlt, beginnen die Teddyretter und die Einsatzkräfte mit der Behandlung.