Buehnenbild_Ukraine.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. News
  2. Ukraine
  3. Informationen zum Ukraine-Konflikt

Ukraine: Humanitäre Hilfe

Angesichts des andauernden und sich ausweitenden bewaffneten Konflikts in der Ukraine werden Not und Leid der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit Ihr Bedarf an humanitärer Hilfe immer dringlicher und größer. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt die Menschen, die zu uns nach Wilhelmshaven kommen. Darüber hinaus stellt das DRK umfassende Hilfsmaßnahmen zur Versorgung der Zivilbevölkerung und der Menschen auf der Flucht bereit und arbeitet eng mit seinen Schwestergesellschaften in Polen und der Ukraine zusammen.

  • Geldspenden

    Die Betroffenheit angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine ist auch in der deutschen Bevölkerung groß und der Wunsch, den Betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Das Deusche Rote Kreuz bittet um Spenden für die Menschen in der Ukraine und hat dafür folgenden zentralen Spendenzweck eingerichtet "Nothilfe Ukraine".

    IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
    BIC: BFSWDE33XXX
    Stichwort: Nothilfe Ukraine

    Hier geht es zur Online-Spende. (externer Link) 

  • Sachspenden

    Der DRK-Bundesverband mit Sitz in Berlin hat bereits frühzeitig einen Hilfskonvoi mit wichtigen Hilfsgütern nach Polen geschickt, um die dort ankommenden Menschen zuj versorgen. Das Deutsche Rote Kreuz in Wilhelmshaven verfügt darüber hinaus über keine zentrale Sammelstelle für Hilfsgüter. Sollte der Bedarf an Sachspenden für die Versorgung von Menschen insbesondere in unserer kreisfreien Stadt steigen, werden wir hierzu gezielt informieren.

    Haben Sie als Unternehmen ein Sachspendenangebot? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: spende-ukraine(at)drk-bereitschaft-whv.de

  • Ehrenamt

    Sie möchten anderen Menschen ehrenamtlich helfen? Dann wenden Sie sich unverbindlich an ehrenamt(at)drk-bereitschaft-whv.de

    Sie möchten sich als Spontanhelfer*in für die Ukrainehilfe registrieren lassen und bei Bedarf vom DRK kontaktiert werden? Dann informieren und registrieren Sie sich gerne für das Team Wilhelmshaven. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Welche Rolle nimmt das Rote Kreuz im Rahmen eines bewaffneten Konflikts ein?

    Die Berichterstattung zu den aktuellen Ereignissen in Osteuropa lässt niemanden unberührt. Ein erster Impuls ist vermutlich stets, dass hier sofort und unbedingt geholfen werden muss. Dies gilt selbstverständlich auch für das Rote Kreuz. Hierbei ist jedoch unabdingbar, dass die Rolle des Roten Kreuzes im Rahmen eines bewaffneten Konflikts allen Akteuren stets bewusst sein muss, um die Unparteilichkeit und Neutralität der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung nicht infrage zu stellen.

    Auf Einladung vom DRK-Kreisverband Westfalen-Lippe gab es durch Dr. Moritz Philipp Koch und Christoph Brodesser eine Hilfestellung zur rechtlichen Einordnung des Humanitären Völkerrechts sowie zu den Themen, die vor dem aktuellen Hintergrund die meisten Rotkreuzgliederungen beschäftigen.

    Webseminar

     

    Externes Youtube Video.

    Klicken um das Video zu laden

Meldungen zur Ukraine-Krise

DRK: Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für die Ukraine

Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Lands als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter.

> Weiterlesen